entkommene


Eine Worttrennung gefunden

ent · kom · me · ne

Das Wort ent­kom­me­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­kom­me­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­kom­me­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „entkommene“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „entkommen“ und steht in der femininen, singularen Form. Es beschreibt eine Person oder Sache, die einer gefährlichen Situation, einem Gefängnis oder anderem entfliehen konnte. Diese Form wird häufig verwendet, um auf eine Frau oder ein weibliches Wesen hinzuweisen, das aus einer Bedrohung oder einer beschränkenden Lage erfolgreich entkommen ist. Es trägt eine konnotative Bedeutung von Hoffnung, Freiheit und der Überwindung von Schwierigkeiten.

Beispielsatz: Die entkommene Katze sprang über den Gartenzaun und verlies das Grundstück.

Vorheriger Eintrag: entkommendes
Nächster Eintrag: entkommenem

 

Zufällige Wörter: altruistische aufzogst Museumsgesellschaft vorbeischießenden wetztest