entlanggelaufener


Eine Worttrennung gefunden

ent · lang · ge · lau · fe · ner

Das Wort ent­lang­ge­lau­fe­ner besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­lang­ge­lau­fe­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­lang­ge­lau­fe­ner" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Entlanggelaufener“ ist ein Partizip Perfekt des Verbs „entlanglaufen“, das sich aus der Präposition „entlang“ und dem Verb „laufen“ zusammensetzt. Das Wort beschreibt eine Person oder ein Tier, das entlang einer bestimmten Strecke gelaufen ist. Es kann in einem temporären oder räumlichen Kontext verwendet werden, um zu verdeutlichen, dass jemand oder etwas eine bestimmte Route verfolgt oder entlang einer Grenze oder Linie bewegt wurde. Die Form weist darauf hin, dass die Handlung des Entlanglaufens bereits abgeschlossen ist.

Beispielsatz: Der entlanggelaufene Weg führt direkt zum malerischen See.

Vorheriger Eintrag: entlanggelaufenen
Nächster Eintrag: entlanggelaufenes

 

Zufällige Wörter: masslosen modellgestützter Renovierungsmassnahmen siebenhundertvierundfünfzigste sprachkundiger