entleere


Eine Worttrennung gefunden

ent · lee · re

Das Wort ent­lee­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­lee­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­lee­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "entleere" ist die konjugierte Form des Verbs "entleeren" in der 1. Person Singular Präsens. Es bedeutet, etwas zu entleeren oder zu leeren, also den Inhalt eines Behälters, Raums oder Objekts ganz oder teilweise zu entfernen. Der Prozess kann verschiedene Kontexte umfassen, wie das Ausleeren eines Behälters, das Ausräumen von Gegenständen oder das Ablassen von Flüssigkeiten. "Entleeren" wird oft in alltäglichen Situationen verwendet, wie etwa beim Leeren eines Mülleimers oder eines Geschirrs.

Beispielsatz: Ich muss den Schrank entleeren, bevor ich ihn neu organisieren kann.

Vorheriger Eintrag: entledigtet
Nächster Eintrag: entleeren

 

Zufällige Wörter: Einkommensschichten Geschäftskontakte mißhandelst Näherinnen Syndrom