entleibter


Eine Worttrennung gefunden

ent · leib · ter

Das Wort ent­leib­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­leib­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­leib­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Entleibter ist die männliche Form des Partizips II des Verbs "entleiben". Das Partizip II wird gebildet, indem man das Präfix "ent-" vor das Verb "leiben" setzt und das Suffix "-t" anhängt. Das Wort beschreibt jemanden, der sein Körper oder seine Seele verloren hat, der keinen Körper mehr hat. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um jemanden zu beschreiben, der sehr schwach, ausgemergelt oder erschöpft ist.

Beispielsatz: Der entleibte Geist schwebte lautlos durch den Raum.

Vorheriger Eintrag: entleibten
Nächster Eintrag: entleibtes

 

Zufällige Wörter: abgehender Entrichtung Geisterschloß ordnungsgemäßes uriniertest