entmilitarisierte


Eine Worttrennung gefunden

ent · mi · li · ta · ri · sier · te

Das Wort ent­mi­li­ta­ri­sier­te besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­mi­li­ta­ri­sier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­mi­li­ta­ri­sier­te" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Entmilitarisierte" ist das Partizip Perfekt des Verbs "entmilitarisieren". Es beschreibt einen Zustand, in dem militärische Einrichtungen oder Aktivitäten abgeschafft oder reduziert wurden. In einem entmilitarisierten Gebiet gibt es keine militärischen Streitkräfte oder Rüstungen mehr. Dieser Begriff wird häufig in politischen und militärischen Kontexten verwendet, um Regionen zu kennzeichnen, die von militärischer Präsenz befreit sind, um Frieden und Sicherheit zu fördern. Die Anwendung kann sich auf bestimmte Gebiete oder auf Staaten beziehen, die sich zu einer friedlichen Koexistenz ohne militärische Konflikte verpflichtet haben.

Beispielsatz: Das Gebiet wurde als entmilitarisierte Zone ausgewiesen, um Frieden und Sicherheit zu fördern.

Vorheriger Eintrag: entmilitarisiert
Nächster Eintrag: entmilitarisiertem

 

Zufällige Wörter: altbackene Aufgabenscheins Autisten hiefür stoßendem