entnehmt


Eine Worttrennung gefunden

ent · nehmt

Das Wort ent­nehmt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­nehmt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­nehmt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Entnehmt" ist die zweite Person Plural des Imperativs des Verbs "entnehmen". Es wird verwendet, um eine Aufforderung oder einen Befehl auszudrücken, dass mehrere Personen etwas aus einem bestimmten Kontext oder Ort herausnehmen sollen. Das Verb "entnehmen" bedeutet, etwas zu nehmen oder herauszunehmen, oft aus einer Sammlung, einem Container oder einer Quelle. In dieser Form bringt das Wort Dringlichkeit und Aktivität zum Ausdruck, indem es die Zuhörer direkt anspricht und sie anweist, eine Handlung vorzunehmen.

Beispielsatz: Bitte entnehmt die Informationen aus dem bereitgestellten Dokument.

Vorheriger Eintrag: entnehmendes
Nächster Eintrag: Entnerven

 

Zufällige Wörter: abpfeifender Fanzine Reduzierte separiertem Zimmertüren