Eine Worttrennung gefunden
Das Wort entnervten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort entnervten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "entnervten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Entnervten“ ist die konjugierte Form des Verbs „entnerven“ im Präteritum (3. Person Plural). Das Wort beschreibt den Prozess, jemanden emotional oder psychisch zu belasten, sodass Geduld und Nerven stark beansprucht oder aufgerieben werden. Es wird oft verwendet, um eine Situation oder ein Verhalten zu charakterisieren, das über längere Zeit hinweg stressig oder ärgerlich wirkt und dadurch zu Verärgerung oder Frustration führt. Beispielsweise kann man sagen, dass sich Menschen in bestimmten Stresssituationen oft „entnervt“ fühlen.
Beispielsatz: Die ständigen Unterbrechungen entnervten ihn zusehends.
Zufällige Wörter: aufzurauhendem flehentlichen Klerus Realitätsnähe Themenabends