entnimmst


Eine Worttrennung gefunden

ent · nimmst

Das Wort ent­nimmst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­nimmst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­nimmst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „entnimmst“ ist die zweite Person Singular des Präsens des Verbs „entnehmen“. Es bedeutet, etwas herauszunehmen oder zu entziehen, häufig in einem Kontext, in dem Informationen, Materialien oder Daten aus einer Quelle gewonnen werden. Es kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, beispielsweise beim Entnehmen von Ideen aus einem Text. Der Akt des Entnehmens impliziert eine aktive Handlung des Auswahl oder des Abtrennens von etwas, das bereits vorhanden ist.

Beispielsatz: Du entnimmst der Situation, dass es höchste Zeit ist, zu handeln.

Vorheriger Eintrag: Entnervungen
Nächster Eintrag: entnimmt

 

Zufällige Wörter: Grossauftrag Märschen seßhafteres Telekinese verschärftes