entnommener


Eine Worttrennung gefunden

ent · nom · me · ner

Das Wort ent­nom­me­ner besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­nom­me­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­nom­me­ner" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Entnommener“ ist die Partizip-Form des Verbs „entnehmen“ und beschreibt etwas oder jemanden, der aus einem bestimmten Kontext oder einer Quelle entnommen wurde. In der Regel bezieht sich der Begriff auf etwas, das herausgenommen oder extrahiert wurde, beispielsweise Daten aus einer Untersuchung oder Informationen aus einem Dokument. Der entnommene Sachverhalt kann in verschiedenen Zusammenhängen wie Forschung, Technik oder Literatur verwendet werden, um auf das Ergebnis einer Entnahme hinzuweisen.

Beispielsatz: Der entnommene Artikel muss vor der Veröffentlichung sorgfältig überprüft werden.

Vorheriger Eintrag: entnommenen
Nächster Eintrag: entnommenes

 

Zufällige Wörter: Aschanti Auffangnetz deponierendes Krautsalat Schellackplatten