entprellter


Eine Worttrennung gefunden

ent · prell · ter

Das Wort ent­prell­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­prell­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­prell­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "entprellter" kann als Verb im Infinitiv "entprellen" analysiert werden. Prellen bedeutet, dass ein Objekt mit einem bestimmten Impuls auf eine Oberfläche auftrifft und dann von dieser abprallt. Wenn etwas "entprellt" ist, dann wurde die Prellbewegung entfernt oder reduziert. Dies kann beispielsweise bei der Technik der Entprellung von Tastatureingaben Anwendung finden, um ungewollte Mehrfacheingaben zu verhindern. Das Adjektiv "entprellter" beschreibt also etwas, das von einer Prellbewegung befreit wurde.

Beispielsatz: Der entprellte Ball rollte sanft über den Boden.

Vorheriger Eintrag: entprellten
Nächster Eintrag: entprelltes

 

Zufällige Wörter: Ersatzwagen Fortfällen kinderfreundlichster Kissenbett unentwegtestes