Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Entprellzeit besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Entprellzeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Entprellzeit" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Entprellzeit bezieht sich auf die Zeitspanne, die benötigt wird, um nach einer Störung oder Unterbrechung zurückzukehren oder sich zu stabilisieren. Der Begriff setzt sich aus "ent-" (eine Negation oder Abwesenheit) und "prellen" (ein abruptes Aufeinandertreffen oder Stören) zusammen. In vielen technischen oder elektronischen Kontexten ist die Entprellzeit wichtig, um die Funktionalität von Geräten oder Systemen zu gewährleisten, insbesondere beim Umschalten oder Aktivieren von Schaltern und Sensoren, um unerwünschte Mehrfachauslösungen zu vermeiden.
Beispielsatz: Die Entprellzeit eines Sensors ist entscheidend für die Genauigkeit der Messungen.
Zufällige Wörter: behexten herausrieseltet Pfarrvikar qualmendem Sonderzahlungen