entpuppter


Eine Worttrennung gefunden

ent · pupp · ter

Das Wort ent­pupp­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­pupp­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­pupp­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „entpuppter“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „entpuppen“. Es beschreibt den Prozess, bei dem etwas eine versteckte oder unbekannte Eigenschaft offenbart oder zeigt. Oft wird es verwendet, um eine Überraschung oder eine unerwartete Offenbarung zu kennzeichnen. Zum Beispiel könnte eine Person, die zunächst unscheinbar wirkt, sich als besonders talentiert herausstellen. In diesem Kontext unterstreicht „entpuppter“ die Transformation von einer anonymen oder unauffälligen Erscheinung zu einer bemerkenswerten Identität oder Wahrheit.

Beispielsatz: Der heimlich als schüchtern geltende Junge entpuppte sich als talentierter Musiker.

Vorheriger Eintrag: entpuppten
Nächster Eintrag: entpupptes

 

Zufällige Wörter: Chemielehrer eingesunkenen indiskreten langschwänzigem Lyrikpreis