entpupptet


Eine Worttrennung gefunden

ent · pupp · tet

Das Wort ent­pupp­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­pupp­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­pupp­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „entpupptet“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „entpuppen“. Es handelt sich um die Präteritum-Form der dritten Person Singular von „entpuppen“, was so viel bedeutet wie „sich als etwas Offenbaren“ oder „sich als jemand oder etwas zeigen“. Oft wird es verwendet, wenn eine Person oder Situation sich unerwartet offenbart oder charakterlich zeigt, was sie wirklich ist. Zum Beispiel könnte jemand, der anfänglich unscheinbar wirkt, sich später als talentiert oder fähig entpuppen.

Beispielsatz: Die Geheimnisse des alten Schlosses entpuppten sich als faszinierende Geschichten voller Abenteuer.

Vorheriger Eintrag: entpupptest
Nächster Eintrag: entrann

 

Zufällige Wörter: ausdruckstanzen elftägiges Krankheitsbilder Vegetarismus Weltuhr