entraubt


Eine Worttrennung gefunden

ent · raubt

Das Wort ent­raubt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­raubt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­raubt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Entlaubt (Partizip Perfekt von "entlauben") bedeutet, dass Blätter von Bäumen oder Pflanzen entfernt wurden. Dies kann entweder durch natürliche Faktoren wie Wind oder durch menschliches Eingreifen erfolgen. Beispielsweise wird das Entlauben von Bäumen im Weinbau als "entlauben" bezeichnet, bei dem die Blätter entfernt werden, um die Sonneneinstrahlung auf die Trauben zu verbessern. Dadurch können sie besser reifen und die Qualität des Weins verbessern.

Beispielsatz: Die Bäckerin entraubte die Kirschen sorgfältig, bevor sie den köstlichen Kuchen backte.

Vorheriger Eintrag: entraubst
Nächster Eintrag: entraubte

 

Zufällige Wörter: halsstarrigem hochexplosiv Luftraumüberwachung Volontärinnen waffenfähig