entrichten


Eine Worttrennung gefunden

ent · rich · ten

Das Wort ent­rich­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­rich­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­rich­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Entrichten bedeutet, eine Zahlung oder eine Leistung zu erbringen, die vereinbart oder fällig ist. Es wird häufig in formellen Kontexten verwendet, etwa im Zusammenhang mit Rechnungen, Steuern oder anderen finanziellen Verpflichtungen. Die Form „entrichten“ ist die Infinitivform des Verbs; sie beschreibt die Handlung des Zahlens oder Leistens im Allgemeinen. Das Wort drückt nicht nur die Handlung aus, sondern auch die Verantwortung, die mit finanziellen Verpflichtungen verbunden ist.

Beispielsatz: Um die Rechnung zu begleichen, muss der Betrag bis Ende des Monats entrichtet werden.

Vorheriger Eintrag: entrichte
Nächster Eintrag: entrichtend

 

Zufällige Wörter: abpuffern Bauchtanzrock Federbällen Flussströmung Goldrelief