entrinnendem


Eine Worttrennung gefunden

ent · rin · nen · dem

Das Wort ent­rin­nen­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­rin­nen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­rin­nen­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Entrinnendem" ist die Partizip-Form des Verbs "entrinnen". Es bezeichnet etwas oder jemanden, der/die gerade entkommt oder flieht. Es beschreibt die Handlung des Entkommens oder die Bewegung weg von einer Gefahr oder Fessel. Das Partizip "entrinnendem" wird verwendet, um einen Zustand oder eine Aktion zu beschreiben, die zum Zeitpunkt der Beschreibung bereits im Gange ist. Es kann auch darauf hinweisen, dass die Flucht oder das Entkommen gerade erst begonnen hat. Beispiel: "Der Dieb rannte durch die Gasse, entrinnendem der Verfolgung der Polizei."

Beispielsatz: Das Wasser strömte entrinnendem aus dem beschädigten Rohr.

Vorheriger Eintrag: entrinnende
Nächster Eintrag: entrinnenden

 

Zufällige Wörter: fremdsprachlichen hellhöriger marktwirtschaftliches Mutmaßung verbisseneren