entsagte


Eine Worttrennung gefunden

ent · sag · te

Das Wort ent­sag­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­sag­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­sag­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „entsagte“ ist die Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs „entsagen“. Es bedeutet, auf etwas zu verzichten oder etwas abzulehnen, insbesondere in einem moralischen oder ethischen Kontext. Es wird häufig verwendet, um auszudrücken, dass jemand sich entschieden hat, bestimmte Vorteile oder Freuden zugunsten eines höheren Ziels oder Wertes aufzugeben. Beispielsweise könnte man sagen, dass eine Person „der Macht entsagte“, was bedeutet, dass sie sich entschieden hat, Macht nicht zu suchen oder abzulehnen.

Beispielsatz: Er entschied sich, seinen alten Gewohnheiten zu entsagen und ein neues Leben zu beginnen.

Vorheriger Eintrag: entsagt
Nächster Eintrag: entsagtem

 

Zufällige Wörter: domiziliert Kreditgeschäfte Vermögensverwalter vollludst wasserscheuem