entschiedenerem


Eine Worttrennung gefunden

ent · schie · de · ne · rem

Das Wort ent­schie­de­ne­rem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­schie­de­ne­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­schie­de­ne­rem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „entschiedenerem“ ist die Komparativform des Adjektivs „entschieden“ und steht im Dativ Singular Neutrum. Es beschreibt eine intensivere oder klarere Form der Entschiedenheit oder Entschlusskraft. Während „entschieden“ eine gewisse Bestimmtheit oder Klarheit ausdrückt, verstärkt der Komparativ „entschiedener“ diesen Eindruck, indem er einen höheren Grad an Entschiedenheit anzeigt. Die Endung „-em“ weist darauf hin, dass es sich um den Dativ handelt und sich auf ein neutrales Substantiv bezieht.

Beispielsatz: Er traf eine entschiedenerem Entscheidung, die das Projekt voranbrachte.

Vorheriger Eintrag: entschiedenere
Nächster Eintrag: entschiedeneren

 

Zufällige Wörter: angehabtes eitertet marginales siebenhundertfünfundfünfzigste Triumphbögen