Entschliessens


Eine Worttrennung gefunden

Ent · schlies · sens

Das Wort Ent­schlies­sens besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ent­schlies­sens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ent­schlies­sens" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Entschluss" ist die Grundform von "Entschliessens". Es handelt sich um ein Substantiv, welches eine bewusste Entscheidung oder einen festen Willen ausdrückt. Das "Entschliessens" ist die substantivierte Form des Verbs "entschließen". Es beschreibt den Vorgang des aktiven Überlegens und Abwägens von Optionen, der letztendlich zu einer Entscheidung führt. "Entschliessens" kann auch in Verbindung mit anderen Wörtern verwendet werden, z.B. beim "gemeinsamen Entschliessens" oder dem "schnellen Entschliessens". Es drückt somit den Prozess der Willensbildung und Durchführung einer Handlung aus.

Beispielsatz: Das Entschließen zu einem neuen Lebensweg fiel mir nicht leicht.

Vorheriger Eintrag: entschließen
Nächster Eintrag: Entschließens

 

Zufällige Wörter: Abrüstungsresolutionen mechanistische übersprudelndes württembergisches