entschlossenerer


Eine Worttrennung gefunden

ent · schlos · se · ne · rer

Das Wort ent­schlos­se­ne­rer besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­schlos­se­ne­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­schlos­se­ne­rer" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Entschlossenerer“ ist die Komparativform des Adjektivs „entschlossen“. Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, die sich auf eine höhere oder ausgeprägtere Entschlossenheit bezieht. Eine Person, die als entschlossenerer wahrgenommen wird, zeigt eine stärkere Bereitschaft oder Entschlossenheit, Entscheidungen zu treffen oder Herausforderungen anzugehen im Vergleich zu jemandem mit weniger ausgeprägter Entschlossenheit. Diese Form wird oft verwendet, um einen Vergleich zwischen zwei oder mehreren Personen oder Situationen zu ziehen.

Beispielsatz: Der entschlossenerer Schritt in die Zukunft erfordert Mut und Planung.

Vorheriger Eintrag: entschlosseneren
Nächster Eintrag: entschlosseneres

 

Zufällige Wörter: heranzüchtet kleinbürgerlichstem Kulturgeschehen Schattenriß vereisenden