entsichertem


Eine Worttrennung gefunden

ent · si · cher · tem

Das Wort ent­si­cher­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­si­cher­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­si­cher­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "entsichertem" ist die adverbiale Form des Verbs "entsichern" und steht im Dativ Singular Neutrum. Es beschreibt einen Zustand, in dem ein Gerät, beispielsweise eine Waffe oder ein Mechanismus, aus dem gesicherten Zustand in einen ungeschützten oder aktiven Zustand überführt wurde. In diesem Kontext impliziert es, dass die Sicherheitsvorkehrungen aufgehoben wurden, sodass das betreffende Objekt nun betriebsbereit oder gefährlich ist, da es keine Schutzvorrichtungen mehr gibt.

Beispielsatz: Das entunsichertem Gefühl ließ sie die schwierige Entscheidung leichter fassen.

Vorheriger Eintrag: entsicherte
Nächster Eintrag: entsicherten

 

Zufällige Wörter: enterbendes giftender Intarsien Lohnsteuerzahler separatem