Entsorgungskonzept


Eine Worttrennung gefunden

Ent · sor · gungs · kon · zept

Das Wort Ent­sor­gungs­kon­zept besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ent­sor­gungs­kon­zept trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ent­sor­gungs­kon­zept" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Entsorgungskonzept" ist eine Kombination aus den Substantiven "Entsorgung" und "Konzept". Entsorgung bezieht sich auf den Prozess der Beseitigung und Verwertung von Abfällen oder unerwünschten Materialien. Konzept bezieht sich auf eine Idee, Planung oder Strategie. Daher bezieht sich das Wort "Entsorgungskonzept" auf einen Plan oder eine Strategie für die Beseitigung und Verwertung von Abfällen. Es kann sich um eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Maßnahmen und Verfahren handeln, die bei der Entsorgung von Abfällen angewendet werden sollen.

Beispielsatz: Das Unternehmen hat ein umfassendes Entsorgungskonzept entwickelt, um umweltfreundliche Abfallmanagementpraktiken zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: Entsorgungsgesellschaft
Nächster Eintrag: Entsorgungskosten

 

Zufällige Wörter: ansetzt CDXXXIV Chemiewehr duftende nettes