entwaffnender


Eine Worttrennung gefunden

ent · waff · nen · der

Das Wort ent­waff­nen­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­waff­nen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­waff­nen­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "entwaffnend" beschreibt eine Eigenschaft oder eine Handlung, die dazu führt, dass jemand seine Waffen oder Verteidigungsmittel aufgibt oder ablegt. Es wird normalerweise verwendet, um jemanden zu beschreiben, der so charmant, ehrlich oder liebenswert ist, dass er Menschen buchstäblich "entwaffnet", also ihre Verteidigungen fallen lässt. Diese Person kann beispielsweise durch ihre Aufrichtigkeit, Herzlichkeit oder Offenheit andere dazu bringen, sich ihnen zu öffnen und sich zu entspannen. Die Grundform dieses Wortes ist "entwaffnen".

Beispielsatz: Sein entwaffnender Charme sorgte dafür, dass alle sofort Vertrauen zu ihm fassten.

Vorheriger Eintrag: entwaffnenden
Nächster Eintrag: entwaffnendes

 

Zufällige Wörter: erzwingbar Finanzwirtschaft übertagenen Umbruchphase wegzaubern