Eine Worttrennung gefunden
Das Wort entweihtem besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort entweihtem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "entweihtem" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Entweihtem“ ist die dative Form des Partizips „entweiht“ des Verbs „entweihen“. Das Wort beschreibt den Zustand eines Ortes oder Objekts, der von seiner ursprünglichen, heiligen oder respektvollen Bedeutung befreit oder profaniert wurde. Im übertragenen Sinne kann es auch auf den Verlust von Würde oder Respekt hinweisen. „Entweihen“ wird häufig in religiösen oder kulturellen Kontexten verwendet, um den Akt zu kennzeichnen, etwas Heiliges zu verletzen oder zu entwerten. In der dative Form signalisiert „entweihtem“ oft, dass es sich auf einen bestimmten Bezugspunkt oder Kontext bezieht, in dem das Entweihen stattgefunden hat.
Beispielsatz: Der Priester betete für die Reinigung des entweihten Altars.
Zufällige Wörter: ausnimmst dreistimmige Geschäftigkeit herausgelockter Personenzug