entwichet


Eine Worttrennung gefunden

ent · wi · chet

Das Wort ent­wi­chet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­wi­chet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­wi­chet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "entwichet" ist die formale, 2. Person Singular Präsens von "entwichen", abgeleitet vom Verb "entweichen". Es beschreibt einen Zustand des Entkommens oder Hinausgehens. Häufig wird es verwendet, um auszudrücken, dass etwas oder jemand unerwartet oder heimlich entfernt wurde. In einem metaphorischen Sinne kann es auch die Idee des Verlusts oder der Flucht implizieren. Der Gebrauch in einem Satz könnte die Vorstellung von etwas vermitteln, das nicht mehr greifbar ist oder sich von der Umgebung entfernt hat.

Beispielsatz: Die neue Software wird ständig weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden.

Vorheriger Eintrag: entwichest
Nächster Eintrag: entwichst

 

Zufällige Wörter: abreißenden drangsalierte festschraubtest fiskalischen