Entwicklungsausgaben


Eine Worttrennung gefunden

Ent · wick · lungs · aus · ga · ben

Das Wort Ent­wick­lungs­aus­ga­ben besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ent­wick­lungs­aus­ga­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ent­wick­lungs­aus­ga­ben" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Entwicklungsausgaben beziehen sich auf die finanziellen Mittel, die für die Forschung, Entwicklung und Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen oder Technologien bereitgestellt werden. Dies kann in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Informationstechnologie oder der Pharmazie geschehen. Die Ausgaben können für die Gehälter von Forschern, den Kauf von Materialien oder die Implementierung neuer Technologien verwendet werden. Die Entwicklungsausgaben sind entscheidend, um innovative Produkte oder Dienstleistungen zu schaffen und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Beispielsatz: Die Entwicklungsausgaben für neue Technologien sind in diesem Jahr deutlich gestiegen.

Vorheriger Eintrag: Entwicklungsaufwand
Nächster Eintrag: Entwicklungsbank

 

Zufällige Wörter: Charakterkopf nistetet Sachmitteln Stutzern