Entwicklungsgeschichten


Eine Worttrennung gefunden

Ent · wick · lungs · ge · schich · ten

Das Wort Ent­wick­lungs­ge­schich­ten besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ent­wick­lungs­ge­schich­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ent­wick­lungs­ge­schich­ten" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Entwicklungsgeschichten beschreiben den Verlauf und die Fortschritte in einem bestimmten Bereich. "Entwicklung" bezieht sich auf den Prozess des Wachstums oder Fortschritts, während "Geschichten" auf Erzählungen oder Berichte hinweisen. Diese Wortkombination bezieht sich also auf Erzählungen über den Entwicklungsverlauf bestimmter Themen oder Themenbereiche. Es handelt sich um die Grundform des Wortes.

Beispielsatz: Die Entwicklungsgeschichten der Charaktere in diesem Buch sind faszinierend und inspirierend.

Vorheriger Eintrag: Entwicklungsgeschichte
Nächster Eintrag: entwicklungsgeschichtlich

 

Zufällige Wörter: abberufene Dassow Melanom Preisfreigabe Tranks