Entwicklungswerkzeug


Eine Worttrennung gefunden

Ent · wick · lungs · werk · zeug

Das Wort Ent­wick­lungs­werk­zeug besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ent­wick­lungs­werk­zeug trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ent­wick­lungs­werk­zeug" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Entwicklungswerkzeug" setzt sich aus den Bestandteilen "Entwicklung" und "Werkzeug" zusammen. Es bezeichnet eine Software oder eine Methode, die Fachleuten hilft, Produkte, Anwendungen oder Systeme zu gestalten und zu optimieren. Entwicklungswerkzeuge können Programmierumgebungen, Debugger, Versionskontrollsysteme oder Design-Tools sein und spielen eine entscheidende Rolle im Softwareentwicklungsprozess, indem sie Effizienz, Qualität und Zusammenarbeit fördern. In dieser Form ist es ein Substantiv, das die Funktion und den Zweck der Hilfsmittel im Entwicklungsprozess unterstreicht.

Beispielsatz: Das neue Entwicklungswerkzeug ermöglicht es Programmierern, effizienter und kreativer zu arbeiten.

Vorheriger Eintrag: Entwicklungsweg
Nächster Eintrag: Entwicklungswerkzeuge

 

Zufällige Wörter: abschältet Seelenheil übersatter vorgefahrene Weichlichkeit