entwirrtes


Eine Worttrennung gefunden

ent · wirr · tes

Das Wort ent­wirr­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­wirr­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­wirr­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Entwirrtes" ist das Partizip Perfekt des Verbs "entwirren". Es beschreibt etwas, das zuvor verworren oder verheddert war und nun in einen klaren, ordentlichen Zustand gebracht wurde. Das Wort wird oft verwendet, um sowohl physische Gegenstände, wie z. B. Kabel oder Haare, als auch abstrakte Dinge, wie Ideen oder Probleme, zu charakterisieren, die erfolgreich geklärt oder gelöst wurden. In diesem Kontext vermittelt es ein Gefühl von Klarheit und Ordnung, das nach einem Prozess der Reinigung oder Vereinfachung entsteht.

Beispielsatz: Das entwirrte Garn lag ordentlich auf dem Tisch.

Vorheriger Eintrag: entwirrter
Nächster Eintrag: entwirrtest

 

Zufällige Wörter: Alltagsgebrauch beweist sechshundertzweiundachtzigste Weiterbildens