entzerrendes


Eine Worttrennung gefunden

ent · zer · ren · des

Das Wort ent­zer­ren­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­zer­ren­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­zer­ren­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „entzerrendes“ ist die Partizipialform des Verbs „entzerren“. Es beschreibt eine Handlung oder Wirkung, die darauf abzielt, etwas zu glätten, zu ordnen oder zu befreien, insbesondere in einem visuellen oder mathematischen Kontext. In der Mathematik bedeutet „entzerren“, Verzerrungen zu korrigieren, um eine klarere Darstellung zu schaffen. In der Grafik oder Fotografie kann es sich auf die Anpassung von Bildern beziehen, um verzogene Perspektiven wieder gerade erscheinen zu lassen. Das „entzerrendes“ bezieht sich also auf einen Prozess oder eine Technik, die Klarheit und Struktur in eine unregelmäßige oder ungünstige Situation bringt.

Beispielsatz: Das entzerrende Element in der Diskussion sorgte für Klarheit und Verständnis.

Vorheriger Eintrag: entzerrender
Nächster Eintrag: Entzerrens

 

Zufällige Wörter: Blitzzug flektierte hintertreibenden immatrikulierendes Kunstideal