entzündungshemmende


Eine Worttrennung gefunden

ent · zün · dungs · hem · men · de

Das Wort ent­zün­dungs­hem­men­de besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­zün­dungs­hem­men­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­zün­dungs­hem­men­de" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Entzündungshemmende" ist ein Adjektiv, das eine Eigenschaft beschreibt. Es leitet sich von dem Nomen "Entzündung" und dem Verb "hemmen" ab. Entzündungshemmende Substanzen oder Medikamente wirken, indem sie Entzündungsprozesse im Körper reduzieren oder deren Symptome lindern. Diese Stoffe finden Anwendung in der Medizin, insbesondere zur Behandlung von Krankheiten wie Arthritis, Allergien oder chronischen Entzündungen. Sie helfen, Schmerzen und Schwellungen zu verringern und fördern somit die Heilung.

Beispielsatz: Das Medikament hat entzündungshemmende Eigenschaften und hilft, Schmerzen zu lindern.

Vorheriger Eintrag: entzündungshemmend
Nächster Eintrag: entzündungshemmenden

 

Zufällige Wörter: Botswana Lebenslaufes Produzenten vierhundertneununddreissigstem weiterverweisend