Epigramms


Eine Worttrennung gefunden

Epi · gramms

Das Wort Epi­gramms besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Epi­gramms trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Epi­gramms" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Epigramms“ ist der Genitiv Plural des Substantivs „Epigramm“. Ein Epigramm ist eine kurze, oft prägnante und witzige poetische Form oder eine Bemerkung, die häufig eine scharfsinnige Pointe oder eine überraschende Wendung beinhaltet. Diese literarische Form hat ihre Wurzeln in der Antike und wird häufig genutzt, um Gedanken, Beobachtungen oder Kritik in knapper, einprägsamer Weise auszudrücken. Epigramme sind oft so gestaltet, dass sie im Gedächtnis bleiben und zum Nachdenken anregen.

Beispielsatz: Ein gelungenes Epigramm fasst komplexe Gedanken in wenigen prägnanten Worten zusammen.

Vorheriger Eintrag: Epigramme
Nächster Eintrag: Epik

 

Zufällige Wörter: Handelskreise Konfigurationstabelle polychlorierten überflutenden verbale