Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Epiloge besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Epiloge trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Epiloge" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Epilog ist der abschließende Teil eines literarischen Werkes, der nach dem Haupttext folgt. In der Regel dient er dazu, die offene Fragen zu klären oder die Schicksale der Charaktere nach dem Ende der Handlung darzustellen. Der Begriff stammt aus dem griechischen "epilogos", was so viel wie „Nachrede“ bedeutet. Epiloge finden sich häufig in Romanen, Theaterstücken und anderen erzählerischen Arbeiten und verleihen dem Werk einen runden Abschluss. Sie können auch tiefergehende Reflexionen oder Kommentare des Autors zur Handlung enthalten.
Beispielsatz: Der Epilog des Buches bot einen bewegenden Abschluss der Geschichte.
Zufällige Wörter: frecheres Hochfrequenzelektronik Induktionsmethoden Sportlehrern vergaßen