Epos


Eine Worttrennung gefunden

Epos

Das Wort Epos besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Epos trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Epos" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Epos ist eine umfangreiche, oft in Versform gefasste Erzählung, die von heldenhaften Taten und großen Abenteuern handelt. Es gilt als eine der ältesten Formen der Literatur und behandelt oft Themen wie Liebe, Krieg, Ehre und die Menschheit im Allgemeinen. Typische Werke dieser Art sind etwa die "Ilias" und "Odyssee" von Homer oder das "Nibelungenlied". Das Wort "Epos" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Wort" oder "Erzählung". Die Pluralform lautet "Epen".

Beispielsatz: Das alte Epos erzählt von heldenhaften Abenteuern und mythologischen Wesen.

Vorheriger Eintrag: Epochen
Nächster Eintrag: Epoxiplättchen

 

Zufällige Wörter: aussiedelbaren dreihundertachtundzwanzigsten eingemeißelt eingewirkten mögender