Eine Worttrennung gefunden
Das Wort erahntest besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort erahntest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "erahntest" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Erahntest" ist die zweite Person Singular des Verbs "erahnen" im Präteritum, also in der Vergangenheit. Es bedeutet, dass jemand in der Lage war, etwas zu ahnen oder zu vermuten, ohne dass es konkret ausgesprochen oder bewiesen wurde. Es drückt eine Handlung aus, die in der Vergangenheit stattgefunden hat, und beschreibt die Fähigkeit, intuitiv etwas zu erkennen oder zu erfassen, oft in Bezug auf Gedanken oder Gefühle.
Beispielsatz: Die Antwort, die du erahntest, war tatsächlich richtig.
Zufällige Wörter: Bekennerschreiben Exportauftrags Meßschnüren pfiffig wälzen