erbitterter


Eine Worttrennung gefunden

er · bit · ter · ter

Das Wort er­bit­ter­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­bit­ter­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­bit­ter­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Erbitterter" ist ein Adjektiv in der männlichen Form des Steigerungsgrades "erbittert". Es beschreibt einen Zustand tiefer Verbitterung, Wut oder Feindschaft. Menschen, die erbittert sind, fühlen sich tief verletzt oder ungerecht behandelt und reagieren entsprechend emotional und aggressiv. Der Ausdruck kann auch verwendet werden, um starke Konflikte, Auseinandersetzungen oder Feindseligkeiten zu beschreiben. Beispiel: "Nach jahrelangen Streitigkeiten führten die beiden Nachbarn einen erbitterten Gerichtsprozess, um ihr Problem zu lösen."

Beispielsatz: Der erbitterte Wettkampf zwischen den beiden Teams endete in einem dramatischen Finale.

Vorheriger Eintrag: erbitterten
Nächster Eintrag: erbittertere

 

Zufällige Wörter: bändigtet Namensbezeichnung planendes sickertet verlöschendem