erblichem


Eine Worttrennung gefunden

erb · li · chem

Das Wort erb­li­chem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort erb­li­chem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "erb­li­chem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Erblichem“ ist die Dativ Singular Form des Adjektivs „erblich“. Es beschreibt Eigenschaften oder Merkmale, die durch Vererbung von Eltern an Nachkommen weitergegeben werden. Dies kann sich auf Krankheiten, genetische Charakteristika oder Verhaltensweisen beziehen, die in einer Familie häufig vorkommen. Der Kontext ist oft medizinischer oder biologischer Natur, wenn es um die Untersuchung von Erbkrankheiten oder genetischen Anlagen geht.

Beispielsatz: Das Unternehmen erbte das erbliche Vermögen von seinem Gründer.

Vorheriger Eintrag: erbliche
Nächster Eintrag: erblichen

 

Zufällige Wörter: Atomwissenschaftler herdrehst Kumulierungen Noricum popularisiertes