erbringe


Eine Worttrennung gefunden

er · brin · ge

Das Wort er­brin­ge besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­brin­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­brin­ge" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Verb "erbringe" gehört zur 1. Person Singular des Präsens Indikativs vom Verb "erbringen". Es ist das Präsens des Verbs "erbringen", welches bedeutet, etwas zu leisten, zu erfüllen oder zur Verfügung zu stellen. Es wird verwendet, um eine Handlung oder eine Dienstleistung, wie z.B. eine bestimmte Leistung oder ein Ergebnis, auszudrücken. Das Wort "erbringe" allein gibt jedoch keine weiteren Informationen und kann im Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben.

Beispielsatz: Ich erbringe stets mein Bestes in der Schule.

Vorheriger Eintrag: erbricht
Nächster Eintrag: erbringen

 

Zufällige Wörter: Preisanstiegs Sozialarbeitern vorwärmender Zeugenbänken