erdenkt


Eine Worttrennung gefunden

er · denkt

Das Wort er­denkt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­denkt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­denkt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „erdenkt“ ist eine Form des Verbs „erdenken“. Es handelt sich um die dritte Person Singular Präsens, also „er/sie denkt sich aus“ oder „er/sie entwirft“. „Erdenkt“ beschreibt den kreativen Prozess des Ausdenkens oder Konzipierens von Ideen, Konzepten oder Lösungen, wobei die Vorstellungskraft und das Denken eine zentrale Rolle spielen. Das Wort impliziert eine aktive geistige Auseinandersetzung, bei der etwas Neues oder Originelles hervorgebracht wird.

Beispielsatz: Er hat eine brillante Idee erdenkt, die das Problem lösen könnte.

Vorheriger Eintrag: erdenkst
Nächster Eintrag: Erdenleben

 

Zufällige Wörter: abgestaubtem angesaugtem ausgehängten geschmuggelte Wundbrand