Erdgasgewinnung


Eine Worttrennung gefunden

Erd · gas · ge · win · nung

Das Wort Erd­gas­ge­win­nung besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Erd­gas­ge­win­nung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Erd­gas­ge­win­nung" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Erdgasgewinnung umfasst verschiedene Verfahren zur Förderung von Erdgas aus unterirdischen Lagerstätten. Dabei können zum Beispiel Bohrungen eingesetzt werden, um das Gas aus dem Boden zu gewinnen. Auch das sogenannte Fracking, bei dem Wasser mit chemischen Zusätzen in den Boden gepresst wird, um das Gas freizusetzen, kann zur Erdgasgewinnung genutzt werden. Bei dieser Form handelt es sich um eine spezielle Form der Erdgasgewinnung. Ziel der Erdgasgewinnung ist es, das Erdgas als Energieträger zu nutzen und es in das bestehende Versorgungsnetz einzuspeisen.

Beispielsatz: Die Erdgasgewinnung spielt eine wichtige Rolle in der Energieversorgung vieler Länder.

Vorheriger Eintrag: Erdgasgeschäft
Nächster Eintrag: Erdgasleitung

 

Zufällige Wörter: geschaufelt mediterraner Schwulenbewegung steilheitsbegrenzte verkrümmenden