ereiferndem


Eine Worttrennung gefunden

er · ei · fern · dem

Das Wort er­ei­fern­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­ei­fern­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­ei­fern­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ereiferndem“ ist eine Partizipialform und beschreibt einen Zustand des intensiven Engagements oder der leidenschaftlichen Beteiligung an einer Sache. Es handelt sich um das Partizip Präsens des Verbs „ereifern“, das oft eine stark emotionale oder aufgebrachte Reaktion beschreibt. In diesem Kontext deutet die Endung „-dem“ darauf hin, dass es sich um den Dativ Singular handelt und es in einer bestimmten Beziehung zu einem Substantiv steht. Das Wort vermittelt also eine aktive, leidenschaftliche Hingabe in einem bestimmten Moment oder gegenüber einer bestimmten Thematik.

Beispielsatz: Die Diskussion über das Projekt war von ereiferndem Interesse, da alle Teilnehmer leidenschaftlich ihre Meinungen äußerten.

Vorheriger Eintrag: ereifernde
Nächster Eintrag: ereifernden

 

Zufällige Wörter: anzubietend Finanzdirektion trigonometrisches Verwaltungsapparat