ereiferter


Eine Worttrennung gefunden

er · ei · fer · ter

Das Wort er­ei­fer­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­ei­fer­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­ei­fer­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ereiferter" ist die maskuline Form des Partizips Präsens des Verbs "ereifern". Es beschreibt eine Person, die in einer Angelegenheit besonders eifrig ist, sich stark engagiert oder stark für etwas einsetzt. Der Begriff kann sowohl positiv als auch negativ verwendet werden, je nach Kontext. Es ist die gebeugte Form des Adjektivs, da das Partizip Präsens an das Substantiv angepasst ist.

Beispielsatz: Der ereiferte Redner fesselte das Publikum mit seiner leidenschaftlichen Ansprache.

Vorheriger Eintrag: ereiferten
Nächster Eintrag: ereifertes

 

Zufällige Wörter: hefte Stadtratskandidat Strumpfs Summierungen Tabellenzeilen