ereignisloser


Eine Worttrennung gefunden

er · eig · nis · lo · ser

Das Wort er­eig­nis­lo­ser besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­eig­nis­lo­ser trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­eig­nis­lo­ser" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ereignisloser" ist ein Adjektiv und bezeichnet einen Zustand oder Zeitraum, in dem nichts Bemerkenswertes oder Aufregendes passiert. Es wird oft verwendet, um langwierige, langweilige oder wenig abwechslungsreiche Tage oder Situationen zu beschreiben. Die Form "ereignisloser" ist der Komparativ von "ereignislos" und deutet darauf hin, dass ein bestimmter Zeitraum im Vergleich zu einem anderen noch weniger Ereignisse oder Abwechslung bietet. Beispielsweise könnte man sagen, dass der Sonntag ereignisloser war als der Samstag.

Beispielsatz: Der Tag verlief ereignisloser als erwartet.

Vorheriger Eintrag: ereignislosen
Nächster Eintrag: ereignisloses

 

Zufällige Wörter: Abschlussprüfer Attaché Harnweginfektionen hineinlaßt passgerechtes