Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ereilt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort ereilt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ereilt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Ereilt" ist die 3. Person Singular Präteritumform des Verbs "ereilen". Das Verb bedeutet, plötzlich oder unerwartet zu treffen oder zu erreichen, oft in einem negativen Kontext, wie zum Beispiel Schicksal oder Unglück. Es beschreibt das Eintreffen eines Ereignisses oder einer Situation, die nicht abgewendet werden kann. Die Form "ereilt" wird häufig verwendet, um auszudrücken, dass jemand von einer unangenehmen oder überraschenden Erfahrung betroffen ist.
Beispielsatz: Ein unerwartetes Ereignis ereilt uns in der letzten Minute.
Zufällige Wörter: abdunkelbarer gallisches Plottnitz prädisponiertest unliebstes