erfahrbare


Eine Worttrennung gefunden

er · fahr · ba · re

Das Wort er­fahr­ba­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­fahr­ba­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­fahr­ba­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Erfahrbare" ist die adjektivische Form des Verbs "erfahren". Es beschreibt etwas, das durch Erfahrung wahrnehmbar oder erlebbar ist. In diesem Kontext bedeutet es, dass eine bestimmte Sache oder ein Zustand durch persönliche Erfahrungen nachvollzogen oder erkannt werden kann. Beispielsweise kann man sagen, dass bestimmte Gefühle oder Lernprozesse erfahrbar sind, wenn man sie selbst erlebt hat. Die Form "erfahrbare" wird oft verwendet, um etwas zu kennzeichnen, das nicht nur theoretisch, sondern praktisch nachvollziehbar ist.

Beispielsatz: Die erfahrene Reisende erzählte von ihren erfahrbaren Abenteuern in fernen Ländern.

Vorheriger Eintrag: erfahrbar
Nächster Eintrag: erfahrbarem

 

Zufällige Wörter: Discountermarmor Impulsivität MCXXVI Textauswahl waberte