erfindende


Eine Worttrennung gefunden

er · fin · den · de

Das Wort er­fin­den­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­fin­den­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­fin­den­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Erfindende“ ist die Partizip-Form des Verbs „erfinden“ und bezeichnet eine Person, die etwas Neues oder Originales schafft, also etwas erfindet. In dieser Form wird häufig auf kreative und innovative Köpfe angespielt, die durch ihre Ideen neue Produkte, Konzepte oder Technologien entwickeln. Der Begriff hebt die aktive Rolle des Schöpfers hervor und bringt die Verbindung zum Prozess des Erfindens zum Ausdruck.

Beispielsatz: Der erfindende Geist des Wissenschaftlers brachte bahnbrechende Ideen hervor.

Vorheriger Eintrag: erfindend
Nächster Eintrag: erfindendem

 

Zufällige Wörter: aufheizten besteigend hinauszögertet trappelst