Erfindens


Eine Worttrennung gefunden

Er · fin · dens

Das Wort Er­fin­dens besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Er­fin­dens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Er­fin­dens" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Erfindens" ist in der Grundform "erfinden" das Verb. Es beschreibt den Vorgang des Neugestaltens, des Erschaffens oder des Hervorbringens von etwas Neuem, sei es eine Idee, ein Konzept, ein Produkt oder eine Lösung. Es ist eine aktive Handlung, bei der Kreativität und Vorstellungskraft gefordert sind. "Erfindens" zeigt die Tätigkeit des Erfindens an und kann auf verschiedene Bereiche wie Wissenschaft, Technik, Kunst oder literarisches Schaffen angewendet werden. Es ist ein Prozess, der Innovation und Fortschritt fördert.

Beispielsatz: Die Kreativität beim Erfindens neuer Technologien ist entscheidend für den Fortschritt.

Vorheriger Eintrag: erfindendes
Nächster Eintrag: Erfinder

 

Zufällige Wörter: durchsegelt Heizrohres Schwarzweißfilm Spritzenhäusern wiederwähltet