Eine Worttrennung gefunden
Das Wort erflehtest besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort erflehtest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "erflehtest" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Erflehtest" ist die zweite Person Singular des Präteritums (Vergangenheit) des Verbs "erflehen". Es beschreibt eine Handlung, in der jemand ein starkes, inständiges Bitten oder Flehen um etwas in der Vergangenheit ausgesprochen hat. Die Form "erflehtest" wird verwendet, um auszudrücken, dass der Zuhörer oder die angesprochene Person in der Vergangenheit um etwas gebeten hat, oft mit emotionalem Nachdruck verbunden. Das Wort vermittelt eine gewisse Dringlichkeit und Verzweiflung in der Bitten.
Beispielsatz: Du erflehtest Hilfe in deiner schwersten Stunde.
Zufällige Wörter: Bevölkerungspolitik Brettspiele herausstreckend Streiktagen Werkstattserie