erflehtest


Eine Worttrennung gefunden

er · fleh · test

Das Wort er­fleh­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­fleh­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­fleh­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Erflehtest" ist die zweite Person Singular des Präteritums (Vergangenheit) des Verbs "erflehen". Es beschreibt eine Handlung, in der jemand ein starkes, inständiges Bitten oder Flehen um etwas in der Vergangenheit ausgesprochen hat. Die Form "erflehtest" wird verwendet, um auszudrücken, dass der Zuhörer oder die angesprochene Person in der Vergangenheit um etwas gebeten hat, oft mit emotionalem Nachdruck verbunden. Das Wort vermittelt eine gewisse Dringlichkeit und Verzweiflung in der Bitten.

Beispielsatz: Du erflehtest Hilfe in deiner schwersten Stunde.

Vorheriger Eintrag: erflehten
Nächster Eintrag: erflehtet

 

Zufällige Wörter: Bevölkerungspolitik Brettspiele herausstreckend Streiktagen Werkstattserie