Erfolgsserie


Eine Worttrennung gefunden

Er · folgs · se · rie

Das Wort Er­folgs­se­rie besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Er­folgs­se­rie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Er­folgs­se­rie" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Erfolgsserie bezeichnet eine Reihe von aufeinanderfolgenden Erfolgen, die meist in einem bestimmten Kontext, wie Sport oder Geschäft, auftreten. Die Zusammensetzung setzt sich aus dem Substantiv „Erfolg“ (der positive Ausgang oder das Erreichen eines Ziels) und dem Wort „Serie“ (eine Abfolge von ähnlichen oder miteinander verbundenen Ereignissen) zusammen. Eine Erfolgsserie kann sowohl kurzfristige als auch langfristige Erfolge umfassen und wird häufig genutzt, um die Konstanz einer Leistung hervorzuheben. In Sportarten wie Fußball wird etwa eine Siegesserie oft als Zeichen von überlegener Form und Teamstärke gewertet.

Beispielsatz: Die Mannschaft feierte eine beeindruckende Erfolgsserie, die sie an die Tabellenspitze brachte.

Vorheriger Eintrag: Erfolgsschriftsteller
Nächster Eintrag: Erfolgsserien

 

Zufällige Wörter: bündig strukturiert verherrlichten wegschleppender wundertätigstem