erfolgversprechendem


Eine Worttrennung gefunden

er · folg · ver · spre · chen · dem

Das Wort er­folg­ver­spre­chen­dem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­folg­ver­spre­chen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­folg­ver­spre­chen­dem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „erfolgversprechendem“ ist eine adjektivische Form, die sich aus dem Adjektiv „erfolgversprechend“ ableitet. Es beschreibt eine Situation, Idee oder Maßnahme, die vielversprechende Aussichten auf einen positiven Ausgang oder Erfolg hat. Die Endung „-em“ weist darauf hin, dass es sich um den Dativ Singular handelt, verwendet zum Beispiel in einer Phrase wie „mit einem erfolgversprechenden Ansatz“. Dies impliziert, dass die beschriebene Handlung oder Strategie wahrscheinlich zu positiven Ergebnissen führen wird.

Beispielsatz: Mit einem erfolgversprechenden Ansatz konnten wir unser Ziel schnell erreichen.

Vorheriger Eintrag: erfolgversprechende
Nächster Eintrag: erfolgversprechenden

 

Zufällige Wörter: Ausbrüchen erdrosselnd missgebildeter Tatkraft Tuchschürze